Bote-Aus-Der-Buckligen-Welt.at

Title

News - Bote aus der Buckligen Welt - Zuge

Description

Excerpted from the website description:

Bote aus der Buckligen Welt - Das Online Magazin für die Bucklige Welt - Unternehmen Mayrhofer, Am Dienstag, dem 4. November, wird in der Pfarrkirche in Thernberg ein neues Buch über unsere Region vorgestellt. Der Lichtenegger Roman Lechner beschäftigt sich in „Heimat Bucklige Welt - Wechsel“ mit den Kirchen der Region. In Verbindung mit prächtigem Bildmaterial des Fotografen Christian Handl wird das Lesen und Betrachten dieses Werks zu einem Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen soll. Das Buch ist ein Kunstband und nicht Chronik allein. Es zeigt vor allem die künstlerische Seite der Baudenkmäler in unserer Region auf, in einer Form, die es bisher noch nicht gab. Wobei man so manches in seiner Wertigkeit noch gar nicht einschätzen kann. Der Bogen der Bilder spannt sich von alten Ansichten bis hin zu neuen farbenprächtigen Fotos, etliche davon auch in großen Formaten. Man findet darin viele Details der Kirchengeschichte, wobei auch die Spuren der Reformationszeit - wenngleich nicht sehr tiefschürfend - dargestellt sind. Aber das Buch führt dazu, dass die Leser ihren persönlichen Horizont erweitern können. Der Lesestoff umfasst einen Zeitraum, der etwa um 1000 nach Christus beginnt und bis in die Neuzeit reicht. So enstanden etwa die Pfarren (Bad) Erlach und Grimmenstein erst vor wenigen Jahrzehnten. Die Gliederung des Inhaltes orientiert sich an jener der Urpfarren im Bereich der Buckligen Welt und des Wechsellandes. Diese waren nämlich Pitten, Lanzenkirchen und Neunkirchen, wobei sich schon allein bei dieser Betrachtung bemerkenswerte Dinge auftun. Während sich die Urpfarre Pitten in Pitten und Bromberg teilte, gehörten zur Urpfarre Lanzenkirchen auch Wiener Neustadt, Katzelsdorf und Schwarzau. Von der Urpfarre Neunkirchen werden in diesem Buch nur die Pfarren Kirchau, Kirchberg/We. und Raach am Hochgebirge abgehandelt. Aus den Urpfarren wird dann in die Mutterpfarren übergeleitet. Dass in diesem Buch immer wieder ein Bezug zum Stift Reichersberg (liegt bei Ried in Oberösterreich) gegeben ist, liegt auf der Hand. Heute noch stehen viele Pfarren in Verbindung mit den Reichersbergern. Auch Wissenswertes über Kirchenpatrone In früheren Zeiten wurden durch die Wahl der Kirchenpatrone klare Signale gesetzt. Darin sind vielerorts die Spuren weltlicher Einflüsse zu sehen. Aber auch die Kunst konnte sich zu allen Zeiten in einer großen Dimension in das Kirchenwesen der Region einbringen. Aus einigen der noch heute vorhandenen großen gotischen Mariendarstellungen wurden aus einstigen Kultobjekten nunmehr reine Kunstobjekte. So manche der in diesem Werk beschriebenen Gotteshäuser sind unscheinbare Kirchlein mit einem gewaltigen Eindruck in der Innendarstellung. Der Autor Roman Lechner und der Fotograf Christian Handl (seine exzellenten Bilder fanden schon in einigen anderen Büchern des KRAL-Verlags viele Bewunderer) haben aber mit dem Buch „Heimat Bucklige Welt - Wechsel “ kein reines Geschichtsbuch geschaffen. Dieses Werk vermittelt eher Kunst mit Geschichte, wobei der Mensch und die Umwelt des östlichen Österreichs im Mittelpunkt stehen. Für Roman Lechner gab es aber auch noch einen weiteren Grund, dieses Buch zu schreiben: Die Absicht, die Gemeinsamkeiten der LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland zu unterstreichen. Auch das scheint ihm vortrefflich gelungen zu sein.

Languages

Deutsch (German)

Contact

Additional Information

Related Domains

External Links

Domain Resolution

This domain resolves to the following IP addresses:


Retrieved from "http://aboutus.com/index.php?title=Bote-Aus-Der-Buckligen-Welt.at&oldid=61290361"